- Lyxor vom Hedge Fund Journal als «Beste UCITS-Plattform» ausgezeichnet.
- Gründung der Niederlassung Lyxor Deutschland.
- Lyxor veröffentlicht seine Maßnahmen für den Umwelt- und Klimaschutz.
- Lyxor Green Bond ETF wird als erster ETF mit dem Greenfin-Label ausgezeichnet; Lyxor MSCI Europe ESG Leaders UCITS ETF und Lyxor MSCI EMU ESG Trend Leaders UCITS ETF werden mit dem SRI-Label ausgezeichnet.
- Lyxor legt innovative Reihe von Zinskurven-ETFs und einen Emerging Markets ex China-ETF auf.

- Gründung der Lyxor Dauphine Research Academy, einer bedeutenden gemeinsamen Initiative von Lyxor und dem House of Finance der Universität Paris-Dauphine, die sich mit Fragen von Investoren zur Portfoliokonstruktion befasst.
- Einführung der Lyxor MSCI Trend Leaders ETF Produktpalette zur Erweiterung des ESG-Angebots von Lyxor.
- Lyxor wird von Wealthbriefing zum „Best ETF Provider“ gewählt.
- Lyxor bündelt seine Kräfte mit der Climate Bonds Initiative.
- Lyxor gründet eine Partnerschaft mit dem Fintech-Unternehmen IZNES, um eine Blockchain-Dokumentations-Plattform für EU-Investmentfonds zu entwickeln.
- Einführung der kostengünstigen Core ETF-Palette mit 16 Fonds, die ein breites Spektrum von Aktien- und Anleiheexposures abdecken.

- Lyxor, Oradéa Vie und Primonial schaffen eine innovative Sparlösung für Privatkunden mit dem Namen Link by Primonial.
- Lyxor wird von Mondo Alternative zur „Best UCITS Platform“ ernannt.
- Lyxor legt den ersten ETF für grüne Anleihen (green bonds) auf.
- Lyxor erhält das Mandat vom Fonds de Réserve pour les Retraites (FRR) zur Finanzierung von kleinen bis mittleren französischen Unternehmen.
- Der Fonds Lyxor Epsilon Global Trend gewinnt die Auszeichnung „Best Systematic CTA“ bei den Hedgeweek Global Awards und die Auszeichnung „Best Performing Fund (over four years)“ bei den Hedge Awards.

- Lyxor legt den ersten ETF zum Thema Geschlechtergleichstellung auf.
- Lyxor legt Europas kostengünstigsten Floating Rate Note ETF auf.
- Lyxor erhält bei den ETF Express Awards die Auszeichnung als „Innovativster europäischer ETF-Anbieter“.
- Lyxor erhält bei den ETF.com Awards die Auszeichnung „Best New Smart Beta ETF“ fur das Jahr 2017.
- Lyxor erhält bei den Financial News Asset Management Awards die Auszeichnung „Index Funds/ETF Provider of the Year“.
- Lyxor erhält bei den Funds Europe Awards im zweiten Jahr in Folge die Auszeichnung „European ETF Provider of the Year“.

- Lyxor führt für einen französischen Pensionsfonds die größte Multi-Management-Plattform Europas mit offener Architektur ein.
- Lyxor wird von HFM Week zur „Best Managed Platform“ ernannt.
- Lyxor erhält die Auszeichnung „Best Managed Accounts Platform Technology“ bei den HedgeWeek Global Awards.
- Lyxor wird bei den Hedge Fund Journal Awards als „Best UCITS Hedge Fund – Emerging Markets“ ausgezeichnet.
- Lyxor erhält für MyLyxorMAP.com bei den Coupoles von Distrib Invest die Auszeichnung „Best Digital Initiative“.
- Euroclear und Lyxor bündeln ihre Kräfte für die Einführung eines innovativen Tools zur besseren Beurteilung der Liquidität des Anleihemarktes.

- Lyxor führt den ersten alternativen Multi-Manager-Anleihen-OGAW mit täglicher Liquidität ein.
- Lionel Paquin erhält bei den 15. European Fund of Hedge Fund Awards von Hedge Funds Review die renommierte Auszeichnung „Major Industry Contribution“.
- Lyxor führt die ersten ETFs zu Inflationserwartungen und den kostengünstigsten TIPS ETF in Europa ein, um Investoren beim Umgang mit der Inflation zu unterstützen.
- Lyxor ETF, Europas ältester ETF-Emittent, feiert sein 15-jähriges Jubiläum.
- Lyxor führt einen ETF für 0–5-jährige Gilts ein, um seine Palette kostengünstiger Gilts-ETFs in Europa zu vervollständigen.
- Lyxor gewinnt die Auszeichnung „ETF Provider of the Year“ von Funds Europe.
- Der Nasdaq ETF von Lyxor gewinnt die Auszeichnung „Bester ETF“ bei den Fund Manager of the Year Awards 2016/2017 von Investment Europe.
